Winterweizen
Weizenzüchtung in Strzelce

Die Bedeutung der Weizenzüchtung in Polen
Bedingt durch die vielen leichten und sehr leichten Standorte in Polen ist Weizen im Anbauumfang - gemessen an den Flächen - mit ca. 2,2 Mio. ha das Getreide Nr. 2. Jedoch - gemessen an den produzierten Mengen - ist Weizen auch in Polen die wichtigste Getreideart. Hier ist die Saatzucht Strzelce im Wettbewerb mit nationaler und internationaler Konkurrenz mit 22 % Marktführer - und das zu Recht. Mit der bewährten Sorte EUFORIA verfügt Strzelce über den rundum allerbesten A-Weizen, und mit ELEKTRA über den ertragreichsten B-Weizen.
Die Zuchtziele sind: Winterhärte, Backqualität, Ertragsstabilität (unter trockenen, schwächeren Bodenbedingungen), Standfestigkeit und Krankheitsresistenzen.
Die Züchtung liegt in den Händen von erfahrenen und jungen Züchtern, die Können und Arbeitsfreude vereint und die an immer besseren Sorten für eine erfolgreiche Zukunft arbeiten. Hier die Gegenwart mit den zwei besten:
EUFORIA (A) und ELEKTRA (B)
Weiter mit EUFORIA
ELEKTRA
Für Standorte, an denen der Markt keine Prämien für hohe und höchste Backqualität zahlt, spielt der Kornertrag die größere Rolle. Hier empfiehlt sich die Sorte ELEKTRA anzubauen. Im Feld besticht diese durch eine außerordentlich gute Gesundeit von Halm, Blatt und Ähre. Wie gut ELEKTRA ist, zeigt sich in den Ergebnissen des polnischen Sortenamts COBORU. Bitte doppelklicken Sie auf 2024.vergleich.ww.elektra10791.pdf [142 KB]
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen - nur noch ein Vergleich mit der Sorte EUFORIA. 25.w-weizen.sortenblatt.pdf [371 KB]
Ein spezielles Sortenblatt für ELEKTRA ist in Arbeit und wird rechtzeitig zur Aussaat 2025 hier erscheinen.
Bitte lesen Sie weiter. Als Folgefrucht nach Weizen empfehle ich Wintertriticale
e